Unter
den mannigfaltigen Feuerwerkarten und Feuerwerk-Veranstaltungen, deren Dauer und zeitlicher Ablauf nach
einem festen Ablaufplan erfolgt, erfreut sich in neuerer Zeit in Deutschland
auch das Japanfeuerwerk zunehmender Beliebtheit. Insbesondere in Hamburg in
Norddeutschland und der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf,
der größten japanischen Gemeinde in Nordrhein-Westfalen und Deutschland,
lockt diese besondere Form charakteristischer japanischer Lichtkunst jedes
Jahr zahlreiche Besucher und Zuschauer an die Außenalster und an das
Rheinufer bzw. die Rheinuferpromenade.
Entzündet werden die Feuerwerke von
japanischen Pyrotechnikern. Diese Japaner üben einen Beruf aus, der in Japan
eine lange Tradition hat. Manche Pyrotechniker und Feuerwerker haben in
diesem traditionellen, von ihren Vorfahren vererbten Beruf die beste
Perfektion entwickelt, um aus mit Sprengstoff gefüllten Feuerwerkskörpern so
manches unglaublich und phantastisch aussehende Bild an den Himmel zu malen.
Als Feuerwerk-Künstler brauchen sie keinen Feuerwerkswettbewerb
zu scheuen.
Auf japanisch heißt
Feuerwerk Hanabi. Wörtlich übersetzt bedeutet dies Feuerblume.
Das typisch japanische Kunst-Feuerwerk ist dadurch gekennzeichnet, dass es
nicht durch Zünden von Raketen entsteht, sondern durch Kugelbomben und
Starmines.
Während die Kugelbomben, die jeweils aus einem Rohr mit
bestimmtem Kaliber abgeschossen werden, krönende chrysanthemen-,
pfingstrosen- und palmenähnliche Buketts in Gold, Silber oder einer anderen
Farbe des Nachts am Himmel entfalten, sind die brennend ausgestoßenen Starmines Begleiter der Bomben.
Das Japanische Feuerwerk ist bekannt für
farbenfrohe Effekte und strenge geometrische Formen voller Harmonie und
Poesie.
Das Feuerwerk in
charakteristisch japanischem Stil wird vom Abbrandplatz in Ddorf-Oberkassel
abgeschossen. Es ist fester Bestandteil im Feuerwerkskalender von Dusseldorf
und Höhepunkt des Japantages (kurz Jap-Tag genannt).
Der jedes Jahr unter
einem bestimmten Thema stehende Japan-Tag ist ein bedeutendes Fest und Event
in NRW mit Showprogramm, Bands und Musikgruppen.
Natürlich können die
jährlich stattfindenden Feuerwerksfeste der Japantage im Rahmen einer
Bootstour, Bootsfahrt oder Schiffsfahrt besucht
werden.
Samstag, 16. Mai 2020:
3 Schifffahrt-Angebote für Einzelbucher und Kleingruppen –
Tanzschiff-Schiffskarten Japanisches Feuerwerk in Düsseldorf Karten
für Rheinschiffahrt ab Duisburg, Krefeld oder
Düsseldorf mit
einem Tanz-Schiff und Rückkunft gegen Mitternacht.
Mehr Informationen, Schifffahrplan, Schiffsfotos,
Fahrpreise auf Seite 3
Busshuttle ab Leverkusen, Langenfeld oder Monheim zum Schiffsanleger
in Düsseldorf-Pempelfort, Rheinterrasse, und zurück.
Verfügbares Hotel in Monheim mit
Busshuttle-Angebot

407-mcom
3-Sterne-Superior-Hotel in Monheim am Rhein
Entfernung zum Schiffsanleger Monheim am Rhein ca. 220 m.
Busshuttle
zum Schiffsanleger Düsseldorf-Pempelfort und zurück
(Busshuttle-Auskunft Mobil 0179
250 6757), Preis pro Person ab 10,00 EUR inklusive der zurzeit gültigen
MwSt. Verfügbare Hotels in Düsseldorf am Rhein

404-ddcn
4-Sterne-Hotel in Düsseldorf am Rhein
Entfernung zum Schiffsanleger Düsseldorf-Pempelfort
- Rheinterrasse
ca. 2,7 km
Entfernung zum Schiffsanleger Düsseldorf-Stockum - Schnellenburg
Messegelände ca. 4,8 km

404-nati
3-Sterne-Superior-Hotel garni in Düsseldorf am Rhein
Entfernung zum Schiffsanleger
Düsseldorf-Pempelfort - Rheinterrasse ca. 1,1 km
Entfernung zum Schiffsanleger Düsseldorf-Stockum - Schnellenburg
Messegelände ca. 3,5 km

404-dams
404-dams 3-Sterne-Hotel in Düsseldorf-Derendorf am Rhein
Entfernung zum Schiffsanleger
Düsseldorf-Pempelfort - Rheinterrasse ca. 2 km
Entfernung zum Schiffsanleger Düsseldorf-Stockum - Schnellenburg
Messegelände ca. 3,4 km

402-dues
4-Sterne-Hotel in Düsseldorf am Rhein
Entfernung zum Schiffsanleger Düsseldorf-Pempelfort -
Rheinterrasse ca. 2,3 km
Entfernung zum Schiffsanleger Düsseldorf-Stockum - Schnellenburg
Messegelände ca. 5,5 km
Hotel
anfragen mit Mein Benutzerkonto
Bus Busshuttle Busreisen Bustouren
Busreiseunternehmen
Komplettes Schiff mieten für größere Gruppen als
100 Personen zum
Japantag Düsseldorf 2020
Japantag und
Japanisches Feuerwerk Düsseldorf
Feuerwerk-Kalender 2019 2020
Alle Feuerwerktermine, Veranstaltungssuche,
Schifffahrtstermine, Übersicht, Termine und Daten zu
Feuerwerk-Schiffsrundfahrten auf
Rhein und Mosel.
Täglich im November und Dezember 2019
Weihnachtsfeier-Schifffahrt auf dem Rhein bei Düsseldorf,
Krefeld-Uerdingen und Neuss
inklusive Sektempfang, Weihnachtsfeier-Buffet, DJ
und weihnachtliche Dekoration.
Dienstag, 31. Dezember 2019:
Schiffskarten Silvesterfeier Düsseldorf Rhein 2020 2021
Silvesterparty, Silvester auf dem
Rhein Silvesterbuffet Stimmung
Unterhaltung Bordparty Silvesterfeuerwerk Düsseldorfer Altstadt
Samstag, 16. Mai 2020:
Tanzschiff-Schiffskarten
Japanisches Feuerwerk Düsseldorf, inklusive Buffet, DJ
und Tanz, Angebote für
Einzelbucher und Kleingruppen
Japantag Düsseldorf komplettes Schiff mieten für große Gruppen
Die
Freizeit-Idee: Schifffahren als Freizeitgestaltung für ein
Gruppen-Wochenende. Verschiedene Boote, Rheinschiffe, Partyschiffe,
Tanzschiffe mieten für Rheinfahrten mit Gruppenveranstaltungen auf
einem der Schiffe und dem Erlebnis Japanischesfeuerwerk.
Freitag, 24. Juli 2020
Rheinschifffahrt zur
Oberkasseler Kirmes mit Feuerwerk Rheinkirmes bei Düsseldorf am
Rhein
Samstag, 25. Juli 2020
Rheinschifffahrt zum
musikbegleiteten Feuerwerk "Emmerich im Lichterglanz"
Freitag, 21. August 2020
Rheinschifffahrt zu Ruhrort in Flammen,
Duisburger Hafenfest
Ganzjährig
Linienschifffahrt-Gruppentickets für
Gruppen ab 10 Personen anfragen.
Charter
Schiff mieten auf allen
Flüssen in Deutschland. Schiff-Vermietung, Schiffscharter, Charterschiff,
Charterschiffe.
Charter
Schiff mieten
am Niederrhein Wenn Sie für Ihren
Betriebsausflug oder Ihre Gruppenveranstaltung ein Rhein-Schiff chartern
möchten.
|